Kostenloser Versand nach Deutschland 🇩🇪
30 Tage Rückgaberecht
Brillen
Collections
Sonnenbrillen
Collections
Accessoires
Noch Fragen? Hier sind die Antworten.
1. Welche Arten von Brillen gibt es?
Diese Brillen!
Es ist auch gut zu wissen, dass unsere Limited-Edition- und Titanfassungen 50€ mehr kosten, als die oben genannten Preise.
Alle unsere Brillen werden von uns selbst in unserem Studio in Amsterdam entworfen. Für unsere sorgfältig von Hand hergestellten Fassungen werden nur die hochwertigsten Materialien genutzt.
Hier kannst du mehr über uns erfahren.
2. Welche Qualität haben die Gläser?
Alle unsere Brillen werden mit hochwertigen Kunststoffgläsern (CR-39) ausgestattet.
Außerdem versehen wir alle Gläser mit einer schützenden Anti-Kratz-Beschichtung, um das Risiko von Kratzern zu reduzieren, sowie mit einer 100%-UV-Schutz-Beschichtung, um deine Augen vor schädlichem UV-Licht zu schützen.
Unsere optischen Gläser und Sonnenbrillengläser mit Stärke verfügen ebenfalls über eine mehrschichtige Antireflektier-Beschichtung und sind somit super-entspiegelt.
Du merkst schon, die Qualität ist ziemlich gut!
3. Wie ist die Qualität eurer Gleitsichtgläser?
Alle unsere Gleitsichtgläser werden mit der innovativen digitalen Freiformtechnologie hergestellt. Dadurch können wir äußerst präzise Gläser anfertigen, die ganz speziell auf deine individuelle Stärke abgestimmt sind. Je nach deiner Stärke wird der Brechungsindex (die Dicke) des Glases angepasst, um optimale Resultate zu garantieren. Unsere Gläser sind präziser, komfortabler und weniger empfindlich als herkömmliche Mineralgläser.
Unsere Gleitsichtbrillen sind für eine Sphäre von maximal -8,00 bis +8,00 und einen maximalen Zylinder von -4,00 bis +4,00 verfügbar.
4. Was hat es mit dem Blaulichtfilter auf sich?
Ah ja, der Blaulichtfilter.
Wenn du viel Zeit vor dem Computerbildschirm verbringst oder abends oft ein Tablet bzw. Smartphone nutzt, dann werden deine Augen schädlichem UV-Blaulicht ausgesetzt, das von diesen Bildschirmen (und anderen künstlichen Lichtquellen) ausgestrahlt wird.
Auf Dauer kann der Kontakt mit diesem Blaulicht gesundheitsschädigend sein. Deswegen bieten wir eine Spezialbeschichtung an, die deine Augen vor diesem Blaulicht schützt.
Der Filter kann für einen Aufpreis von €20 zu deinen Gläsern hinzugefügt werden.
Falls du bereits eine Brille von uns hast, können Einstärkengläser für 68€, Gleitsichtgläser für 168€, gegen Gläser mit dem Blaulichtfilter ausgetauscht werden.
Der Filter verfärbt deine Gläser leicht gelblich. Für das schönste Ergebnis raten wir dir von transparenten Fassungen ab, wenn du dich für eine Brille mit Blaulichtfilter entscheidest.
Klick hier, um mehr zu erfahren.
1. Bietet ihr kostenlose Sehtests an?
Ja!
Hier kannst du einen Termin vereinbaren.
2. Ich habe eine hohe Sehstärke. Ist das ein Problem?
Nein. Wir fertigen Gläser mit Stärke (Sphäre) von bis zu -10,00 bis +10,00 und einem Zylinder von bis zu -6,00 bis +6,00 an.
Bei Sehstärken mit einem Zylinder, der höher als -4,00 bzw. +4,00 ist, kann die Brille nur in einem unserer Stores bestellt werden, da wir in diesem Fall deine Pupillenhöhe exakt messen müssen.
Wir stellen Gleitsichtgläser mit einer Stärke (Sphäre) von maximal -8,00 bis +8,00 und einem Zylinder von -4,00 bis +4,00 her.
Für Stärken ab 3,25 Dioptrien (Summe von Zylinder und Sphäre), nutzen wir Gläser mit einem höheren Brechungsindex. Diese Gläser sind dünner und verzerren die eigentliche Größe deiner Augen nicht, wie es bei Standardgläsern mit einer hohen Stärke der Fall ist. Wir berechnen für diese speziellen Gläser keinen Aufpreis und nutzen immer die gleichen Gläser für beide Augen. Falls ein Auge eine höhere Stärke als das andere hat, werden also beide Gläser entsprechend der höheren Stärke ausgedünnt.
3. Wie funktionieren Einstärken- und Gleitsichtgläser mit Stärke?
Wir bieten, entsprechend deiner Stärke, zwei verschiedene Arten von Gläsern an.
Einstärkengläser: Gläser, die entweder Kurz- oder Weitsichtigkeit beheben, werden Einstärkengläser genannt. Diese Gläser haben durchgehend über die gesamte Oberfläche hinweg die gleiche Stärke.
Gleitsichtgläser: Vielleicht brauchst du eine Korrektur von Kurz- und Weitsichtigkeit. Anstatt ständig zwischen zwei Brillen wechseln zu müssen, kannst du dafür einfach Gleitsichtgläser wählen.
4. Ich brauche eine Gleitsichtbrille. Geht das klar?
Natürlich, kein Problem.
Eine Gleitsichtbrille inklusive Gläser mit Stärke kostet €298. Der Preis für Gleitsicht-Sonnenbrillen beträgt €348.
Wir bieten Gleitsichtbrillen bis zu einer Sphäre von maximal -8,00 bis +8,00 und einem Zylinder von maximal -4,00 bis +4,00 an.
5. Was, wenn ich eine Hornhautverkrümmung habe?
Auch das ist kein Problem.
Dafür berechnen wir keine zusätzlichen Kosten – du wirst niemals mehr bezahlen, als auf unserer Webseite angegeben ist.
1. Wohin liefert ihr, wie hoch sind die Lieferkosten und wie schnell wird geliefert?
Aktuell bieten wir in folgenden Ländern kostenlosen Versand und Rückgabe an:
Darüber hinaus bieten wir in folgenden Ländern kostenlosen Versand mit kostenpflichtiger Rückgabe an:
Die Lieferzeit hängt von deiner Stärke ab. Brillen mit Stärken zwischen -6,00 und +4,00 und einem Zylinder, der nicht höher als -2,00 ist, werden schneller geliefert. Nachstehend findest du die Lieferzeiten für diesen Stärkenbereich:
Für die Anfertigung von Brillen mit Stärken außerhalb des zuvor genannten Bereichs benötigen wir länger, da die Gläser entsprechend deiner Stärke maßgefertigt werden müssen. Die Lieferzeiten sind wie folgt:
Gutscheine werden innerhalb von 1–5 Werktagen versendet.
2. Ich möchte meine Brille umtauschen. Wie ist das Rückgaberecht?
Falls du mit deiner neuen Brille nicht hundert Prozent zufrieden bist, kannst du sie innerhalb von 30 Tagen umtauschen – wir stellen keine Fragen. Das gilt auch für (Sonnen)brillen mit Stärke.
Am besten wendest du dich an unseren Kundendservice. Wir senden dir dann so schnell wie möglich ein Rücksendeetikett zu. Sobald deine Brille in unseren Hauptsitz in Amsterdam angekommen ist, bearbeiten wir deine Rückgabe und erstatten den gesamten Betrag. Alternativ kannst du deine Brille direkt in einem unserer Stores zurückgeben.
Aktuell bieten wir in folgenden Ländern kostenlosen Versand und Rückgabe an:
Darüber hinaus bieten wir in folgenden Ländern kostenlosen Versand mit kostenpflichtiger Rückgabe an:
1. Woher weiß ich, welche Fassung mir steht?
Fühlst du dich wohl in deiner Brille? Wir finden, dass es eigentlich nur darauf ankommt. Falls du es dennoch genauer wissen möchtest, gibt es ein paar grundlegende Regeln, an die du dich halten kannst, um die perfekte Brille für dich zu finden.
Falls du immer noch nicht so recht weiter weißt, helfen wir dir bei der Wahl gerne weiter.
Wir bieten persönliche Stilberatung auf verschiedenen Wegen an — Du kannst entweder direkt in einem unserer Stores unsere Mitarbeiter fragen oder uns per WhatsApp bzw. E-Mail Bilder schicken. Wir beraten dich dann optimal und individuell, so schnell wir können.
Alternativ kannst du die Fassung auch gerne dank des Virtual Try-On online oder dank des Home Try-On zuhause anprobieren, damit dir die Entscheidung leichter fällt.
2. Wie funktioniert der Home Try-On Service?
Wenn du einige Fassungen gerne zuhause anprobieren möchtest, kannst du bis zu vier deiner Lieblingsmodelle (ohne Gläser mit Stärke) auswählen und sie fünf Tage lang ausprobieren. Und das Beste daran — Es kostet dich keinen Cent!
Home Try-On Service, Schritt für Schritt:
Der Home Try-On Service wird in den Niederlanden, Großbritannien, Deutschland, Belgien, Spanien und Österreich angeboten. Aber keine Sorge, falls der Home Try-On Service in deinem Land nicht verfügbar ist, kannst du immer noch unseren Virtual Try-On Service nutzen.
Wähle deine Fassungen für den Home Try-On.
3. Wie funktioniert die virtuelle Anprobe?
Mit diesem Online-Service kannst du verschiedene Fassungen virtuell anprobieren und dich dabei auch aufnehmen. Einfach rechts auf jeder Produktseite auf die Taste „Online anprobieren“ klicken, um das Ganze zu testen.
Du hast noch mehr Fragen? Dann schau hier vorbei!
4. Wie funktioniert der Same-Day Service?
Wir bieten in ausgewählten Stores den Same-Day Service an. Mit diesem Service können wir deine (Sonnen-)Brille mit Stärke noch am gleichen Tag fertig stellen, normalerweise sogar nur innerhalb einer Stunde!
Dieser Service kostet €20 und ist für Brillen mit einer Sphäre zwischen -6,00 und +4,00 sowie einem Zylinder von maximal -2,00 verfügbar.
Der Same-Day Service ist auch für Sonnenbrillen mit Stärke mit einer Sphäre zwischen und -4,00 und +3,00 sowie einem Zylinder von maximal -2,00 verfügbar.
5. Wo kann ich meine Fassung anpassen lassen?
Manchmal sitzt deine neue Brille nicht direkt perfekt. Das kann aber ganz leicht durch das Anpassen der Fassung korrigiert werden. Wir können deine Fassung kostenlos und ohne Termin in allen unseren Stores anpassen. Schau einfach vorbei und wir stellen sicher, dass du unseren Store mit einer perfekt sitzenden Brille verlässt.
Die folgenden Probleme können durch Anpassung der Fassung behoben werden:
Falls sich kein Store in deiner Nähe befindet, kannst du einen externen Optiker aufsuchen, um deine Brille anpassen zu lassen. Die meisten Optiker helfen gerne, berechnen jedoch manchmal eine kleine Gebühr.
6. Kann ich für meine Ace & Tate Brille neue Gläser bestellen?
Ja! Du kannst neue Gläser bei unseren Kundenservice bestellen und sie kümmern sich um den Rest. Du musst dann nur noch zu deinem ausgewählten Store gehen, um deine Fassung mit den neuen Gläsern abzuholen.
Falls du kein Fan von E-Mails bist, kannst du auch einen unserer Stores direkt besuchen, dort helfen dir unsere Mitarbeiter gerne weiter.
Acetat trocknet mit der Zeit aus, da es ein Naturprodukt ist. Es besteht also immer die Gefahr, dass deine Fassung beim Einsetzen neuer Gläser bricht. Wir erstatten dir in diesem Fall die Kosten für die neuen Gläser zurück, können dir jedoch keine Garantie für Fassungen geben, die älter als zwei Jahre sind.
7. Wo befinden sich eure Stores?
An vielen Orten!
Hier kannst du unsere aktuellen Standorte finden.
8. Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für meine Brille?
Es kann sein, dass deine Krankenkasse die Kosten für Brillen & Sehhilfen übernimmt. Bevor du eine Brille bei Ace & Tate kaufst, solltest du jedoch mit deiner Versicherung abklären, ob die Kosten zurückerstattet werden. Das hängt ganz von deiner Krankenkasse und deiner jeweiligen Police ab.
9. Kann ich bei euch mit Bargeld zahlen?
Bevor vor du dein Bargeld zückst: Wir akzeptieren nur Zahlungen mit Kredit- und EC-Karte.
1. Wie putze ich meine Brille am besten?
Wir alle brauchen ein bisschen Zuneigung und Liebe. Das gilt auch für deine Brille.
Doch bevor du dich ans Putzen machst, benötigst du ein paar wichtige Werkzeuge.
Jetzt, da du richtig ausgestattet bist, befolge diese Schritte:
Und fertig!
Denke daran, dass du deine Fassung am besten schützen kannst, wenn du sie in einem Etui aufbewahrst.
Und vergiss‘ nicht, Folgendes zu vermeiden:
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Schau einfach im nächsten Store vorbei, dort können unsere Mitarbeiter deine Fassung mit einem Ultraschallgerät reinigen und verfärbte/schmutzige Nasenpads mit neuen austauschen.
2. Ich kann mit meiner neuen Brille nicht richtig sehen. Was soll ich machen?
Wenn du deine neue Brille erhalten hast, kann es sich zunächst etwas komisch anfühlen, durch die Gläser zu sehen. Das ist ganz normal, da sich deine Augen erst an die neue Stärke gewöhnen müssen. Es kann bis zu zwei Wochen dauern, bis es sich normal anfühlt deine neue Brille zu tragen.
Jede Fassung sitzt auf den einzelnen Gesichtsformen unterschiedlich. Es kann sein, dass einige Anpassungen notwendig sind, damit die Gläser für deine Augen in der richtigen Position sitzen. Wir bemühen uns sehr, das ggf. direkt zu korrigieren, wenn du deine Brille im Store abholst. Manche Probleme machen sich jedoch erst bemerkbar, wenn du die Gläser für eine Weile getragen hast. Falls die Gläser sich auf Dauer unangenehm anfühlen, sag‘ uns bitte Bescheid, damit wir die nötigen Anpassungen vornehmen können.
Wenn sich herausstellt, dass die Gläser sich beim Tragen zu unangenehm anfühlen, kannst du in einem unserer Stores einen neuen Sehtest machen oder dich an unseren Kundenservice wenden. Wir nehmen alle nötigen Anpassungen an deiner Fassung vor, um vollständigen Tragekomfort sicherzustellen.
Tipp: Trage deine Brille nicht, wenn du verschwommen siehst, das kann gefährlich sein.
1. Was bedeutet Nachhaltigkeit für Ace & Tate?
Wir sind kein nachhaltiges Unternehmen. Wir sind aber ein Unternehmen, das sich stets aktiv bemüht, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Dies ist das Resultat vieler Veränderungen – kleiner sowie großer. Hier kannst du unsere Bemühungen verfolgen.
2. Sind eure Fassungen und Verpackungen nachhaltig?
Ganz ehrlich, nicht alle unsere Fassungen sind nachhaltig. Bei der Produktion wird nur teilweise 100% biologisch abbaubares und wiederverwertbares Acetat verwendet. Seit 2019 benutzen wir dieses Acetat im größeren Umfang, doch bislang können nicht alle Farben auf diese Weise hergestellt werden. Der technische Name lautet „biologisch abbaubares Acetat“, dessen Weichmacher im Gegensatz zu den Chemikalien, die man in herkömmlichem Acetat findet, biologisch abbaubar sind. Ziemlich gut, oder?
Du kannst jetzt alle unsere Brillen im Webshop filtern, um zu sehen, welche mit biologisch abbaubarem Acetat hergestellt wurden. Entdecke die Brillen hier.
In Sachen Verpackung haben wir kürzlich ein neues, nachhaltigeres Etui entworfen. Da Verpackungsmaterial 50% unseres ökologischen Fußabdrucks ausmacht, war eines glasklar: Wir müssen uns mehr anstrengen!
Nachstehend findest du unsere Designprinzipien für Verpackungen, wo Schutz und Funktionalität im Vordergrund stehen:
Dabei standen wir zunächst fünf Herausforderungen gegenüber: unsere Brillenetuis, die Box, in der sich das Etui befindet, unser Brillenputztuch, die Tote Bag und unsere Papiertüten.
3. Sind eure Produkte vegan?
Bei der Herstellung unserer Brillen, Brillenputztücher und Verpackungen wird keinem Tier Schaden zugefügt. Allerdings können einige der für unsere Etuis verwendeten Klebstoffe tierische Substanzen enthalten. Darüber haben wir leider keine Kontrolle, da es unmöglich ist, Klebstoffe zu zertifizieren.
4. Was geschieht mit dem Acetat und Gläsern, die bei der Produktion von Brillen übrig bleiben?
Wir sind der Meinung, dass abfallfrei sein der erste Schritt in Richtung eines nachhaltigen Unternehmens ist.
Die meisten unserer Restmaterialien werden von anderen Herstellern verwendet, wie z. B. um Schmuck oder Haarspangen herzustellen. Darüber hinaus bemühen wir uns um Zirkularität. Wir überdenken stets unsere Materialien und verwenden recycelte Stoffe, denn so verlieren die Materialien nicht an Wert. Dadurch ist es uns möglich, einer Kreislaufwirtschaft immer näher zu kommen: ein Wirtschaftssystem, in dem Produkte und Dienstleistungen in geschlossenen Kreisläufen bzw. „Zyklen“ gehandelt werden, damit die Produkte, Teile und Materialien so wenig wie möglich an Wert verlieren.
Damit wir das erreichen können, sind wir eine Partnerschaft mit Reflow eingegangen, um verschiedene Recyclingmöglichkeiten für unsere Fassungen, die „das Ende ihrer Lebensdauer“ erreicht haben, zu testen, wie z.B. Schlüsselanhänger, die wir bereits hergestellt haben. Außerdem haben wir mit dem DGTL Festival und dem Kreativstudio ATL Model Art zusammengearbeitet, um eine Installation aus 15.000 überschüssigen Gläsern zu gestalten. Das Kunstwerk wurde beim DGTL-Festival im April 2019 ausgestellt und wird den Rest des Jahres auf Tour gehen, um Zirkularität zu promoten.
5. What's the difference between regular acetate and bio acetate?
Regular acetate is made from cellulose granules, that have a base of wood pulp or cotton. The cellulose is mixed with a pigment and an oil-based plasticiser to create the sleek looking, durable acetate sheets that most our frames are made of.
Bio acetate, on the other hand is made with a bio-based plasticiser. This makes the material biodegradable (after 115 days in industrial setting), but not compostable. It has a lower carbon footprint and that it reduces our reliance on non-renewable resources.
Lastly, the material is more easily recyclable than regular acetate. Neat, huh?
Shop our bio acetate frames, here.
6. What should I do with Ace & Tate frames that I no longer wear?
Is your frame broken? Depending on the issue, it might be within the two year warranty. Please reach out to the customer experience team, our speak to our retail team in store - they will help you further.
If your prescription needs updating but you still love your current frame, you can simply reglaze your lenses from €48/GBP.
Simply have no use for your frames anymore? We don’t have a solution for this yet, so keep hold of your specs for now if you can. We’re exploring possibilities to recycle our old frames and will keep you posted.
7. Where can I find out more information, and who do I contact with questions and ideas?
There’s a lot of information about our responsible practices out there:
1. Welche Arten von Brillen gibt es?
2. Welche Qualität haben die Gläser?
3. Wie ist die Qualität eurer Gleitsichtgläser?
4. Was hat es mit dem Blaulichtfilter auf sich?
1. Bietet ihr kostenlose Sehtests an?
2. Ich habe eine hohe Sehstärke. Ist das ein Problem?
3. Wie funktionieren Einstärken- und Gleitsichtgläser mit Stärke?
4. Ich brauche eine Gleitsichtbrille. Geht das klar?
5. Was, wenn ich eine Hornhautverkrümmung habe?
1. Wohin liefert ihr, wie hoch sind die Lieferkosten und wie schnell wird geliefert?
2. Ich möchte meine Brille umtauschen. Wie ist das Rückgaberecht?
1. Woher weiß ich, welche Fassung mir steht?
2. Wie funktioniert der Home Try-On Service?
3. Wie funktioniert die virtuelle Anprobe?
4. Wie funktioniert der Same-Day Service?
5. Wo kann ich meine Fassung anpassen lassen?
6. Kann ich für meine Ace & Tate Brille neue Gläser bestellen?
7. Wo befinden sich eure Stores?
8. Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für meine Brille?
9. Kann ich bei euch mit Bargeld zahlen?
1. Wie putze ich meine Brille am besten?
2. Ich kann mit meiner neuen Brille nicht richtig sehen. Was soll ich machen?
1. Was bedeutet Nachhaltigkeit für Ace & Tate?
2. Sind eure Fassungen und Verpackungen nachhaltig?
3. Sind eure Produkte vegan?
4. Was geschieht mit dem Acetat und Gläsern, die bei der Produktion von Brillen übrig bleiben?
5. What's the difference between regular acetate and bio acetate?
6. What should I do with Ace & Tate frames that I no longer wear?
7. Where can I find out more information, and who do I contact with questions and ideas?
Schau in einem Store in deiner Nähe vorbei, um die gesamte Kollektion anzuprobieren und eine persönliche Stilberatung zu erhalten. Wir sehen auch im wirklichen Leben ziemlich gut aus. In den meisten Stores kannst du auch einen kostenlosen Sehtest machen.
Hole dir alle VIP-Informationen zu Ace & Tate, einschließlich unserer neuesten Designs, Sonderkollektionen und Partys in deiner Nähe.