Lass dir deine Brille erstatten
Wusstest du, dass du dir deine Brille von deiner Versicherung erstatten lassen kannst? Befolge unsere nachstehenden Richtlinien und beantrage noch heute eine Rückerstattung.
Warum du deine Brille erstattet bekommen kannst
Beim Kauf von Brillen oder Kontaktlinsen erwirbst du Produkte, die deine Augen schützen — daher kann es sein, dass diese Produkte von deiner Versicherung abgedeckt sind.
Drei einfache Schritte
Schritt 1
Erkundige dich bei der Krankenkasse, ob Brillen mit Stärke versichert sind. Das hängt von deiner Versicherung und deiner Police ab. Im Allgemeinen übernimmt deine Versicherung nur die Kosten für deine Brillengläser, nicht für die Fassung. Zum Glück bieten wir tolle Fassungen für nur 110 € an.
.
Schritt 2
Prüfe, ob du Anspruch auf Erstattung hast. Einige Versicherungen decken Brillen nur für minderjährige Kunden ab. Einige Versicherungsgesellschaften bieten einen Versicherungsschutz für Gläser ab einer bestimmten Dioptrien-Zahl.
Step 3
Möglicherweise musst du einen Nachweis erbringen, dass du eine Brille oder Kontaktlinsen benötigst.
Einige Versicherungsgesellschaften verlangen einen Nachweis deiner Sehstärke. Welche Unterlagen du auch benötigst, wir sind für dich da.
Online oder im Store
Je nachdem, ob du deine Brille mit Stärke oder deine Kontaktlinsen online bestellst oder im Store kaufst — der Erstattungsprozess ist unterschiedlich.
Wenn du deine Brille online bestellst, kannst du die erforderlichen Informationen während des Bestellvorgangs eingeben. Zu den zusätzlichen Informationen gehören: Geburtsdatum und deine Sehstärke. Möchtest du deine Brille lieber im Store kaufen? Dort kannst du alle Details eintragen — unsere Mitarbeiter helfen dir gerne dabei.
Falls du eine Unterschrift benötigst
Möglicherweise verlangt deine Versicherung eine Unterschrift deines Optikers — um sicherzustellen, dass du wirklich eine Brille mit Stärke benötigst. Keine Sorge — in jedem unserer Stores arbeiten tolle Optiker. Besuche uns, sie helfen dir gerne weiter.