

Verantwortung
bei Ace & Tate
Was wir bereits erreicht haben
(und die Dinge, die wir noch verbessern wollen)
Lies unseren 2024 Report
Die Herstellung von Produkten hat Auswirkungen, das wissen wir. Deshalb suchen wir immer weiter nach Verbesserungsmöglichkeiten. Dieser Responsibility Report deckt die Jahre 2023 und 2024 ab und beschreibt unseren Weg - ehrlich, klar und mit der Gewissheit, dass echter Wandel Zeit braucht.
Eine stolze B Corp
Wir sind seit 2021 eine B Corp: ein Beweis dafür, dass Verantwortungsbewusstsein in unserer DNA liegt. In 2025 werdern wir unsere Zertifizierung erneuern (mit einem deutlich besseren Resultat). Es zeigt uns, dass der Weg unser Ziel ist und wir erst am Anfang der Reise stehen.



Verantwortung bei Ace & Tate
Was wir bereits erreicht haben
(und die Dinge, die wir noch verbessern wollen)
Lies unseren
2024 Report
Die Herstellung von Produkten hat Auswirkungen, das wissen wir. Deshalb suchen wir immer weiter nach Verbesserungsmöglichkeiten. Dieser Responsibility Report deckt die Jahre 2023 und 2024 ab und beschreibt unseren Weg - ehrlich, klar und mit der Gewissheit, dass echter Wandel Zeit braucht.

Eine stolze B Corp
Wir sind seit 2021 eine B Corp: ein Beweis dafür, dass Verantwortungsbewusstsein in unserer DNA liegt. In 2025 werdern wir unsere Zertifizierung erneuern (mit einem deutlich besseren Resultat). Es zeigt uns, dass der Weg unser Ziel ist und wir erst am Anfang der Reise stehen.
Eine Nachricht von uns
Seien wir ehrlich: Echte Nachhaltigkeit gibt es nicht. Weder für uns noch für andere. Aber das hält uns nicht davon ab, Verantwortung zu übernehmen und uns Schritt für Schritt zu verbessern.

Verantwortung entwickelt sich zunehmend von einem „Nice to have“ zu einer gesetzlichen Verpflichtung. Wir wollen noch weiter gehen. Nicht nur reden, sondern handeln. Wir bleiben wachsam und wollen die Branche voranbringen: weg von schnellen, oberflächlichen Lösungen, hin zu echten, nachhaltigen Veränderungen.

Wir setzen uns für einen Systemwandel ein und fordern Verantwortung – sowohl von uns selbst als auch von der Branche. Jeder trägt dazu bei: von unseren Produktteams, die neue Materialien entwickeln, über die Filialteams, die Kunden/innen bei bewussten Entscheidungen unterstützen, bis hin zu den Lieferanten/innen, die diesen Wandel täglich ermöglichen. Gemeinsam arbeiten wir auf eine Netto-Null-Bilanz hin.

Für uns ist Verantwortung kein Häkchen auf einer Liste, sondern unsere Arbeitsweise. Wir nehmen uns die Zeit, unsere Hausaufgaben zu machen, schwierige Fragen zu stellen und wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen. Die Brillenindustrie hat noch einen langen Weg vor sich, aber wir sehen zunehmende Fortschritte.

Dieser Bericht baut auf allem auf, was wir bisher erreicht haben. Doch diesmal blicken wir weiter in die Zukunft.

Viel Spaß beim Verfolgen unserer Reise.

Ace & Tate
Unsere ESG Pfeiler
Wir haben unsere Arbeit in drei Pfeiler unterteilt. Zusammen bilden sie die Grundlage für alles, was wir tun.
1

Umwelt
Wir verpflichten uns, Produkte umweltfreundlich herzustellen. Das gilt für Rohstoffe, die gesamte Wertschöpfungskette bis hin zu Kreislaufinitiativen und Innovationen.
2

Sozial
Wir verpflichten uns zu ethischen Geschäftspraktiken, die das Wohlergehen und die Rechte jedes Einzelnen schützen – von unserem Team bis hin zu den Mitarbeitern/innen in unseren Fabriken. Unsere Mission ist es, sicherzustellen, dass sich jeder weiter eintwickeln kann.
3

Governance
Wir fördern verantwortungsvolle Unternehmerschaft auf der Grundlage einer soliden Unternehmensführung, ethischer Führung und transparenter Kontrollmechanismen. So schaffen wir Vertrauen, managen wir Risiken und ermöglichen wir eine nachhaltige, langfristige Wertschöpfung.


Wichtige Einsichten
Unser Bericht in Kürze
Wir fördern Materialien mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck
Alle Fassungslieferanten der Stufe 1 haben unsere Materialmatrix übernommen. So steigern wir die Verwendung von Materialien mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck. Wir haben uns von Acetate Renew Bio verabschiedet, und forschen nach Alternativen, die unseren Anforderungen besser gerecht werden. Obwohl wir die geplanten Ziele bei der Verwendung von recyceltem Acetat und Metall nicht erreicht haben, erhöhen wir den Recyclinganteil in unseren Kollektionen weiterhin.
Wir verwenden Gläser mit geringerem Impact
100 % der Gläser unserer Sonnenbrillen ohne Sehstärke werden jetzt aus Tritan™ Renew hergestellt: mit bis zu 50 % ISCC-zertifiziertem Recyclingmaterial (über Massenbilanz). Erfahren Sie mehr über unsere Materialien.
Mehr Einblick in unsere Kette
Wir haben volle Transparenz bei unseren Fassungslieferanten der Stufen 1 und 2 und bereits über 60 % bei Stufe 3. Für Gläser gilt: 100 % Transparenz bei Stufe 1 und über 60 % bei Stufe 2.
Ehrliche Produkte
100 % unserer Stufe-1-Lieferanten führen gründliche ethische und ökologische Audits durch.
Wir geben etwas zurück
Wir haben über 1.500 kg Brillengläser und Sonnenbrillen gespendet, um Projekte in Ghana (Eyes on Ghana) und Kambodscha (Cambodia Vision Project, zusammen mit unserem Gläserlieferanten) zu unterstützen, die Menschen zu besserer Sicht verhelfen.
Wir messen unseren Fußabdruck
Wir haben für alle unsere 1.449 Fassungen Ökobilanzen (LCA) durchgeführt, um unsere Umweltauswirkungen besser messen zu können. Für 2023 haben wir wissenschaftlich fundierte Ziele festgelegt, uns aber zunächst auf die Verbesserung unserer Datenqualität konzentriert, bevor wir diese an die SBTi übermittelten. Wir sind noch nicht auf Kurs, unsere CO₂-Emissionen bis 2030 um 42 % zu reduzieren, arbeiten aber an einem Plan, um dieses Ziel zu erreichen.


Responsible Manufacturing
Modern Slavery Act
Lies hier unsere jährliche Erklärung zum Modern Slavery Act für das Geschäftsjahr bis Dezember 2024.
Verhaltenskodex für Lieferanten
Unser Verhaltenskodex zeigt, dass wir die Rechte, die Gesundheit und die Sicherheit aller in unserer Lieferkette ernst nehmen. Er basiert auf den Kernkonventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (UNGP).
Speak Up
policy
Wir stehen für offene Kommunikation, Gleichberechtigung und Inklusivität. Ehrlichkeit ist unser Leitprinzip.